Das ist bei uns los!
Spielplan 2024/2025
"Spektakel bi Chrischan - De Gartenzwerg-Mord"
Lustspiel von Gudrun Ebner, Plattdeutsch von Gerd Meier (ABO-STÜCK 2).
Im März/April 2025 in der „Theaterstuuv“
- März / April 2025
- "Theaterstuuv", Hauptstraße 237, 26639 Wiesmoor (Parkmöglichkeiten auf der gegenüberl. Straßenseite)
Kartenbestellungen für diese Veranstaltungen demnöchst online oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in Wiesmoor z. B. Touristik GmbH (Dahlienstr. 26) oder Ostfriesen-Zeitung (Hauptstr. 160).
Außerdem ist eine Abendkasse eingerichtet.
"Magic Alfredo - oder, wehe wenn der Hausmeister kommt" (Gastspiel)
Veranstalter: Norbert Stieglitz
Norbert Stieglitz zeigt als Clown Pavel Buntspecht eine Mischung aus Comedy, Magie, feinsinniger Komik und interaktiven Elementen.
Als vermeidlicher Zauberkünstler „Magic Alfredo“ will er in der „Theaterstuuv“ auftreten – eigentlich. Doch die Bühne ist noch nicht fertig und der Hausmeister ist auch nicht in Sicht. Und so nimmt das bunte Bühnenspiel seinen Lauf…..
Freitag, 07. Februar 2025 (19 Uhr)
"Das Märchen von den zwölf Monaten" (Gastspiel)
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft ostfriesischer Volkstheater e. V.
Von Annette Schöneberger, plattdeutsche Übersetzung von Marina Bohlen, Regie: Elke Münch a. G.
Die Kinder- und Jugendtheaterproduktion der Arbeitsgemeinschaft ostfriesischer Volkstheater e. V. gastiert im Rahmen ihrer Tournee auch in der „Theaterstuuv“. Freuen Sie sich auf das plattdeutsche Kindertheater, das auch Erwachsenen gefallen wird. Das Stück hat Elke Münch inszeniert, die durch viele große Freilichtproduktionen in dieser Region bekannt ist.
Karten sind bei Marina Bohlen unter Telefon: 04945/1666 erhältlich.
Samstag, 01. März 2025, 15 Uhr
"Für mich soll's rote Rosen regnen" (Gastspiel)
Veranstalter: Stadt Wiesmoor, Gleichstellungsbeauftragte Martina Gerken.
Am internationalen Frauentag präsentiert die Sängerin und Gitarristin Mona Lichtenhof einen besonderen Liederabend von, für und über Frauen. Es wird ein inspirierender und wohltuender Abend quer durch verschiedene musikalische Epochen, Kontinente und Stilrichtungen. In der Pause werden Cocktails und kleine Snacks angeboten.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Infos: gleichstellungsbeauftrage@wiesmoor.de, Tel. 04944/915 389
Samstag, 08. März 2025, 19 Uhr
Kino in der Theaterstuuv (Gastspiel)
Veranstalter: Stadt Wiesmoor, Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit dem mobilen Kino Niedersachsen (Oldenb.).
Das mobile Kino Niedersachsen ist auch im kommenden Jahr wieder bei uns zu Gast. Genießen Sie die gemütliche Kino-Atmosphäre in unserem Theater.
Informationen zu den gezeigten Filmen gibt es demnächst. Ansprechpartnerin für die Kinoveranstaltungen ist Frau Rittmeier (Tel. 04944/305-165)
Freitag, 21. März 2025 (15 Uhr für Kinder, 19 Uhr für Erwachsene)
Freitag, 09. Mai 2025 (15 Uhr für Kinder, 19 Uhr für Erwachsene)
Montag, 06. Oktober 2025 (19 Uhr für Erwachsene)
"Kieken & Klönen - TV-Talk up Platt"
Von Johann Ahrends, Aufführungsrechte: Norddeutscher Rundfunk (NDR).
Den Auftakt unserer Veranstaltungsreihe „Kieken & Klönen“ bildete ein Blütenfestabend mit Gesichtern des Traditionsfestes der Stadt Wiesmoor. So erzählten Melanie Menßen und Stefanie Dirks über ihre Zeit im Königshaus 2007. Aber auch andere Akteure kamen zu Wort. Gespickt war dieses Programm mit verschiedenen Fernsehfilmen und Berichten über das Blütenfest.
„Kieken & Klönen“ wird fortgesetzt. Weitere Informationen folgen demnächst.
"'n mojen Bescherung"
Lustspiel in vier Akten von Monika Hirschle, Plattdeutsch von Heide Tietjen.
Regie und Bühnenbild: Christian Behrends.
Aufführungsrechte: Vertriebstelle und Verlag deutscher Bühnenschriftsteller und Komponisten GmbH (VVB) in Norderstedt.
Familie Eisel ist eine ganz normale Familie. Und deshalb ist es keine Überraschung, dass am 24. Dezember doch nicht alles so läuft, wie es sich die Eisels so vorstellen. Das die Heizung defekt ist, ist nur der Anfang vieler kleiner Katastrophen. Kann die Familie doch noch besinnliche Weihnachten feiern oder endet alles in einer Odyssee? So viel kann auf jeden Fall schon verraten werden: es bleibt kein Auge trocken!
Anmerkung: Das Weihnachtslustspiel wurde im November und Dezember 2024 sowie im Januar 2025 aufgeführt und ist abgespielt.
"Noch 'n Gedicht - Heinz Erhardt up Platt un Sketche"
Ein buntes Programm von Ludwig Büsing.
Regie: Ludwig Büsing, Bühnenbild: Julia Barwig.
Aufführungsrechte: Carlsen Verlag in Hamburg, Erbengemeinschaft.
Für unser Programm „Noch ’n Gedicht – Heinz Erhardt up Platt un Sketche“ wurden 27 Gedichte von Heinz Erhardt ins Plattdeutsche übertragen. Die Erbengemeinschaft gab dafür freundlicherweise ihre Erlaubnis. Die Gedichte wurden im Wechsel mit 14 plattdeutschen Sketchen präsentiert.
Anmerkung: Dieses Programm fand im September und Oktober 2024 statt und ist abgespielt!